Turkish Delight
Arınba
Turkish Delight is used to mean relieving the throat in the Ottoman language. The first known discovery began in Anatolia in 1500`s, in 1700`s it is indispensable in the Ottoman Empire, in 1800`s it spread to Europe with the admiration of its taste of English traveler.
Although the ingredients are simple material such as water, starch and sugar, it does not work as the skill of our craftsmanship and taste of our masters we are grateful to our masters especially to our masters Haci Bekir Efendi.
Apart from countless benefits, our festivals, girl request ceremonies and our refreshments, Turkish Delight is also an indispensable complement to Turkish coffee.
Arınba Food, with its Private production whose formula is hidden coming from a master continues to challenge in the European market with ist new surprises.
Lokum - Turkish Delight
Das Wort Lokum, welches für die türkische Süßigkeit benutzt wird, kommt von der osmanischen Sprache. Es heißt ,,rahat ul-hulküm” und bedeutet der Halsentspanner . Im fünfzehnten Jahrhundert wurde sie in Anatolien entdeckt und im siebzehnten Jahrhundert wurde sie zu einer unverzichtlicher Süßigkeit des osmanischen Reiches. Im achtzehnten Jahrhundert verbreitete sie sich durch die Bewunderung der Engländer in ganz Europa.
Obwohl der Lokum nur einfache Zutaten wie Wasser, Stärke und Zucker enthält, hat es niemand wie unsere Konditoren geschafft durch die Vorbereitungsmethode die perfekte Konsistenz und den perfekten Geschmack zu erlangen. Unseren Konditoren zufolge haben wir das alles Haci Bekir zu verdanken.
Der Lokum wird mit dem türkischen Kaffee in vielen Anlässen wie Feste und Zeremonien an die Gäste serviert. Sie vervollständigt so zu sagen den türkischen Kaffee.
Arinba Gida, überrascht weiterhin den Europamarkt mit den türkischen Süßwahren,